Erkunden > Sehenswerte Orte

Luino (Provinz Varese)

Luino ist nur 5 Autominuten von Maccagno entfernt und die größte Stadt der Gegend.
Wenn Sie Lust auf eine Shoppingtour haben, dann können Sie in Luino verschiedene Geschäfte und Boutiquen finden.
Die gepflegte Seepromenade ist ideal für entspannte Spaziergänge, und die Spielplätze sind bei Kindern überaus beliebt. In den Straßen der Altstadt können Sie kleine Geschäfte und typische Restaurants finden.
Sehr bekannt in der Gegend ist der Markt von Luino. Jeden Mittwoch bietet das Städtchen dank diesem Markt, dem größten des gesamten Lago Maggiore, ein farbenfrohes, geschäftiges Treiben.

Cannobio (Provinz Verbano-Cusio-Ossola)

Genießen Sie eine kleine Kreuzfahrt über den See und entdecken Sie dieses malerische Dörfchen, das in 15 Minuten Bootsfahrt von Maccagno aus erreichbar ist.
Cannobio, das kleine Dorf gegenüber Maccagno, ist voller Bars, Restaurants und typischer kleiner Geschäfte, weist aber auch einen großen gepflegten Strand auf.
Jeden Sonntag findet dort ein farbenfroher Markt statt.

Locarno – Kanton Tessin (Schweiz)

Locarno, die größte Schweizer Stadt am Lago Maggiore, befindet sich am Westufer des Sees. Sie können dort verschiedene Bars, Restaurants, Clubs und auch ein Spielkasino besuchen.
Während der ersten 2 Augustwochen beherbergt die Stadt das Locarno Film Festival, eine überaus wichtige Kinoveranstaltung von internationalem Ruf.
Im Sommer ist die Stadt besonders umtriebig und lebhaft.
Wenige Kilometer von Locarno entfernt befindet sich Ascona. Wir empfehlen Ihnen, dieses zauberhafte Dörfchen zu besuchen.

Lugano – Kanton Tessin (Schweiz)

Lugano, die größte Stadt des Kantons Tessin, liegt am Luganer See und ist etwa 30 Autominuten von Maccagno entfernt. Die Stadt ist bekannt für ihre exklusiven Boutiquen und die wunderschöne Seepromenade. Im Sommer wird die Stadt durch die zahlreichen, von ihr organisierten Veranstaltungen belebt, wie das berühmte Estival Jazz. In dieser Stadt finden Sie auch zahlreiche Bars, Restaurants und Clubs.

Einsiedelei Santa Caterina del Sasso – Leggiuno (Provinz Varese)

Dieses im 12. Jahrhundert erbaute Kloster bietet einen der schönsten und bezauberndsten Aussichten auf den Lago Maggiore. Man kann es mit dem Boot erreichen und dann eine wunderschöne Panoramastraße zurücklegen, die aus 80 Stufen besteht, oder vom Festland aus, indem man 240 Stufen nach unten steigt oder einen in den Fels gegrabenen Aufzug nimmt.

Borromäische Inseln – Stresa and Verbania (Provinz Verbano-Cusio-Ossola)

Die Borromäischen Inseln sind ein Archipel in der Nähe der Piemonteser Küste. Die Isola Bella mit dem charakteristischen und wunderschönen Palazzo Borromeo mit seinem bezaubernden italienischen Garten; die Isola Pescatori, die in antikes Fischerdorf beherbergt, das auch heute noch zum Teil bewohnt ist; die Isola Madre, die größte der drei Inseln, die für ihren botanischen Garten im englischen Stil bekannt ist.

Villa Taranto botanische Gärten – Verbania (Provinz Verbano-Cusio-Ossola)

Die Villa Taranto beherbergt einen äußerst wichtigen botanischen Garten, in dem sich interessante Pflanzenarten aus der ganzen Welt befinden: 1000 nicht heimische Pflanzen und insgesamt etwa 20.000 unterschiedliche Pflanzenarten machen diese Villa so einzigartig.

Brissago-Inseln – Kanton Tessin (Schweiz)

Die Brissago-Inseln sind zwei Inseln im Schweizer Teil des Lago Maggiore in der Nähe von Brissago und Ascona.
Auf der Insel San Pancrazio (der größten) befindet sich der botanische Park des Tessins. In diesem botanischen Garten werden etwa 2000 Pflanzenarten gehegt, die sowohl aus dem Mittelmeerraum als auch aus Bereichen stammen, die durch ein feuchtes subtropisches Klima gekennzeichnet sind.
Zur Unterhaltung der Kinder wird eine spezielle Schnitzeljagd geboten.

Verzascatal und Verzasca-Damm – Kanton Tessin (Schweiz)

Der Staudamm des Verzascatals ist einer der höchsten Staudämme Europas.
Die Liebhaber starker Emotionen können sich im Bungee Jumping versuchen und aus einer Höhe von 200 Metern in die Tiefe stürzen!
Durch das Tal fließt ein wunderschöner Fluss, der für sein grünes, klares, aber auch sehr kaltes Wasser bekannt ist. Auf den kleinen Sandstränden, die Sie entlang des Flusses finden, können Sie picknicken, und besonders Abenteuerlustige können dort auch schwimmen.
Wir empfehlen Ihnen, die antike Römerbrücke und Sonogno zu besuchen, ein wunderbares Bergdörfchen mit traditionellen Steinhäusern.

Maggiatal – Kanton Tessin (Schweiz)

Das wunderschöne Maggiatal ist durch bezaubernde Dörfchen mit traditionellen Steinhäusern gekennzeichnet, sowie durch Sandstrände und natürliche Schwimmbäder, die durch die Erosionstätigkeit des Flusses Maggia an den Felsen entstanden sind. Ein Ausflugsziel, das bei Kindern sehr beliebt ist.

Villa Bozzolo und Arcumeggia – Casalzuigno (Provinz Varese)

Die Villa Bozzolo ist ein Adelswohnsitz aus dem 16. Jahrhundert im Rokokostil und mit einem sehr großen italienischen Garten. Sie befindet sich in ruhiger Lage im Grünen und kann von Maccagno aus in 25 Autominuten erreicht werden. Die Villa wird heute vom italienischen Umweltfonds (FAI) verwaltet.
Wenige Minuten von der Villa Bozzolo entfernt befindet sich Arcumeggia, ein kleines Malerdorf, das die älteste Fresken-Kunstgalerie im Freien in Italien beherbergt.

Rocca d’Angera – Angera (Provinz Varese)

Die Rocca di Angera ist eine Burg, die auf einem Hügel verschanzt ist und auf das Südende des Lago Maggiore blickt. Sie wurde 1384 von der Familie Visconti gekauft und in der Folge an die Familie Borromeo verkauft, der sie noch heute gehört.
In der Burg kann man das berühmte Puppen- und Spielzeugmuseum besuchen.

Koloss des Heiligen Carlo Borromeo – Arona (Provinz Novara)

Der Koloss des Heiligen Carlo Borromeo wurde zu Ehren dieses Heiligen im Jahre 1698 errichtet. Die Statue ist 35 Meter hoch und man kann auch ihr Inneres besichtigen. Der Koloss befindet sich in einem botanischen Park im Zentrum von Arona, wo Sie auch Picknickplätze finden können.

Cardada – Locarno Kanton Tessin (Schweiz)

Cardada, die „Perle des Lago Maggiore” befindet sich 1340 m ü.d.M. und bietet einen wundervollen Ausblick auf den Lago Maggiore.
Cardada kann ganz einfach mit der modernen Orselina-Cardada Seilbahn erreicht werden. Die Seilbahn erreicht man in 5 Minuten mit der Locarno-Orselina Standseilbahn.

Deliosee – Maccagno con Pino e Veddasca (Provinz Varese)

Der Deliosee ist ein künstlich angelegter See am Fuße des Monte Borgna.
Von hier aus hat man einen sehr schönen Blick auf den Lago Maggiore. Sie können inmitten der Natur wandern, in einem der Berggasthäuser typische Gerichte und lokale Produkte probieren oder auf einem der hierfür vorgesehenen und ausgestatteten Plätze picknicken.

Besuchen Sie zauberhafte Orte und buchen Sie Ihre Erfahrung bei uns!